Ideas factory: Ein deutscher Monkey Cage

Akademiker müssen raus aus dem Elfenbeinturm. Oder warum die deutsche Politikdebatte einen monkey cage braucht. Die politische Debatte in Deutschland wird dominiert von den großen Medienangeboten, Spiegel, Zeit etc. Neue Stimmen werden oft ignoriert und im Fernsehen werden immer die gleichen Politikexperten befragt. Dabei haben wir in Deutschland eine Resource, die die politische Debatte zumindest bereichernContinue reading “Ideas factory: Ein deutscher Monkey Cage”

Weniger Meinung wagen

Medien sollten sich auf Ihre Stärken besinnen. Weniger Meinungsjournalismus — mehr Recherche. Das würde die Qualität erhöhen und der allgemeinen Medienskepsis entgegenwirken. Brauchen wir wirklich eine Meinungsseite in jeder Tageszeitung? Brauchen wir einen Kommentar in den Tagesthemen? Warum sind Kolumnisten die bekannteren Journalisten? Fragen, die nicht nur Medien betreffen, sondern auch unsere Demokratie und wie wir überContinue reading “Weniger Meinung wagen”

Ideas factory: Who is watching EU media?

Our ideas factory features innovative policy ideas and new ways of thinking about the EU. Who is watching (Brussels based) EU media? Do we need some sort of ‘EU media watch’ site? The EU media landscape is changing. It has become more aggressive and more driven by business interests. So, do we need a place thatContinue reading “Ideas factory: Who is watching EU media?”

Ideas factory: 6 ideas for innovative EU journalism

Simple questions often make you think. Example: What is missing in EU journalism? This article was originally published on my blog kosmopolito.org on Mar 12, 2015. What sort of innovative journalistic products do we need that would innovate and improve reporting about the EU? Forget business models and organisational restraints for a moment — here are 6Continue reading “Ideas factory: 6 ideas for innovative EU journalism”